top of page

Projekte

"Bildung ist das mächtigste Instrument, das du einsetzen kannst um die Welt zu verändern.“ Nelson Mandela
_MG_3884.jpg

Diverse Projekte begleiten die Kinderkönig Kinder das ganze Jahr über. Die Schwerpunkte liegen in der

Vielseitigkeit, Kreativität, Individualität, Ganzheitlichkeit und der kindgerechten Verpflegung

Waldprojekt

Die Kinder können den Wald in "Natura" erforschen und dabei eine liebevolle, gesunde Beziehung aufbauen. Die Natur erleben, sie schützen und achten sind dabei wertvolle Ziele. Alle Sinne (sehen, hören, fühlen, tasten, etc.) werden ebenso gefördert, wie die Feinmotorik und der Gleichgewichtssinn. 

Musikprojekt


Die Freude und der Spass beim Singen, Musizieren und Theater spielen sind die Grundvoraussetzung für unser Angebot. Das Musikprojekt findet einmal wöchentlich mit einer thematischen Stundengestaltung statt. Nach Möglichkeit wird aber täglich musiziert, dazu kommen verschiedene Instrumente, Sprüche und Kreisspiele zum Einsatz. 

Kreativprojekt

Wir bieten dabei verschiedene Maltechniken und freies Malen, sowie die Arbeit mit Papier, Speckstein, Holz, Gips und anderen Materialien an. Die Kinder können sich dabei individuell entfalten, neue Techniken erlernen, die Entscheidungsfähigkeit stärken und die Feinmotorik schulen. 

Kochen in den Ferien

Die Vorbereitungen beginnen mit der Zusammenstellung des Menüs und dem Einkauf für die Mahlzeit, damit die Kinder den Zusammenhang und den Ursprung zwischen Nahrungsmittel und der Speise erkennen können. 

Veganes Kochen

Bei der Jause, welche in der Hauptauswahl aus frischem (Vollkorn) Brot, Gemüse und Obst besteht, war dies ein Leichtes sie mit pflanzlicher Butter, Joghurt, Getränke… zu ersetzen oder kombinieren. Beim Mittagessen haben wir in Absprache mit der Küche erfahren, dass wöchentlich mehrere Angebote sowieso vegan sind. Zusätzlich dazu durften wir eine gute Hobby Köchin für den Versuch unseres neuen Kochprojektes gewinnen. Es werden täglich, je nach Bedarf und als Ergänzung zum Plan aus der St. Antoniusküche, eine Suppe oder Hauptspeise zubereitet, welche ausschließlich aus veganen Zutaten besteht.

Arno Stern Malraum

Im Malort gibt es keine Bewertung und Deutung. Die Betreuungsperson übernimmt die „dienende Rolle“ und weckt die Formulation. Zwei Personen haben sich mit diesem Thema beschäftigt und sich fortgebildet. Sie übernehmen diese Aufgaben nach Arno Stern. Der/Die Dienende im Malort vermittelt kein Wissen. Dienen heißt, sich in jedem Moment in die Lage aller versetzen, die hier spielen. Das Malspiel muss regelmäßig (wöchentlich) und dauerhaft (1 Jahr) geschehen.

bottom of page